Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 29. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige
Klaus Pagel, Heike Hoffmann, Monika Höppner, Detlef Hildebrandt, Gerhard Melching, Wolf Koch, Uwe Fingerhut, August Wedekind, Simon Hartmann (Landratskandidat) und Achim Lampe.

Dassel (red). Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Stadt Dassel am Solling hat den Vorstand bestätigt und neue Beisitzer gewählt. Neben dem Vorsitzenden Wolf Koch und seinem Stellvertreter Uwe Fingerhut stellte sich das gesamte Team des Ortsvereinsvorstandes zur Wiederwahl. Die Mitgliederversammlung bestätigte die Mitglieder des Vorstandes jeweils einstimmig.

Bestätigter Vorstand und neue Beisitzer

Wiedergewählt wurden auch die Finanzbeauftragte Heike Hoffmann und die Schriftführerin Monika Höppner. Als Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit wurde Gerhard Melching bestätigt. Der Vorstand wird von den Beisitzenden Detlef Hildebrandt, Achim Lampe, Klaus Pagel und August Wedekind unterstützt. Helmut Dörger kandidierte nicht erneut und wurde mit Dank für seine Arbeit als Beisitzer aus dem Vorstand verabschiedet.

Blick auf die Kommunalwahl 2026

Die SPD in Dassel ist damit weiterhin gut aufgestellt und kann die Interessen der Einwohnerinnen und Einwohner effektiv vertreten. Mit guter Motivation will sich das Team auf die Kommunalwahl 2026 vorbereiten und sucht interessierte Menschen, die sich für kommunalpolitische Belange in der Stadt und den Dörfern engagieren möchten.

Der Vorsitzende betonte, dass Alter, Geschlecht, Konfession oder Herkunft keine Rolle spielten. Entscheidend seien Ehrlichkeit, soziales Verständnis und die Bereitschaft, sich für eine positive Entwicklung der Stadt mit ihren Ortschaften einzusetzen. Die einfache organisatorische Struktur des Ortsvereins ermögliche eine effektive Zusammenarbeit mit den SPD-Kommunalpolitikerinnen und -politikern der Ratsfraktion, von der bereits zahlreiche Anfragen und Anträge in den Rat der Stadt Dassel eingebracht wurden. Beispiele hierfür sind die Sanitärräume für die Grundschule und Sporthalle Markoldendorf, das mögliche Sanierungsgebiet in der Kernstadt Dassel, umgesetzte Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden oder das Radwegekonzept der Stadt Dassel.

Schwerpunkte auf Brücken- und Freibadsanierung

Aktuell hat die SPD die Sanierung der Ilmebrücke in Markoldendorf und die Erneuerung des Freibades Dassel besonders im Fokus, damit die Stadt die Möglichkeit hat, Mittel aus dem Investitionspakt des Landes zu nutzen und Anträge auf Bundesprogramme zu stellen. „Wir werden unsere Kontakte zu unseren Landes- und Bundespolitikern intensiv nutzen und hoffen, dass wir eine Chance haben, an den Investitionsprogrammen teilzuhaben“, betonte Uwe Fingerhut. Er dankte Bürgermeister Sven Wolter für die gute Zusammenarbeit und lobte die Kooperation mit den anderen Gruppen im Rat.

Einstimmige Unterstützung für Simon Hartmann

Die Mitgliederversammlung konnte außerdem den SPD-Landratskandidaten Simon Hartmann begrüßen, der an diesem Abend bereits seinen zweiten Vorstellungstermin bei einem Ortsverein wahrnahm.

„Als amtierender Bürgermeister der Stadt Northeim und durch seine Erfahrungen als Mitarbeiter der SPD-Landtagsfraktion, Büroleiter der Kultusministerin Heiligenstadt sowie ehemaliger Kreistagsabgeordneter verfügt Hartmann über umfassende kommunalpolitische Kenntnisse im Landkreis Northeim und über die politischen Strukturen in der Landeshauptstadt Hannover. Nach seiner überzeugenden Vorstellung sprach sich die Mitgliederversammlung einstimmig für die Unterstützung des Kandidaten aus“, macht der SPD-Ortsverein Stadt Dassel deutlich.

Finanzen solide aufgestellt

Die Finanzbeauftragte Heike Hoffmann stellte den Kassenbericht für das vergangene Jahr vor und betonte, dass der Ortsverein für die Herausforderungen der kommenden Jahre finanziell gut aufgestellt ist. Die Versammlung erteilte ihr und dem gesamten Vorstand für die einwandfreie Arbeit einstimmig die Entlastung.

Foto: SPD-Ortsverein Stadt Dassel

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254