Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 22. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Holtensen (red). In der jüngsten Sitzung des Ortsrates Holtensen standen gleich mehrere Themen rund um Sicherheit und Ortsentwicklung auf der Tagesordnung. Neben der Instandsetzung des Spielplatzes beschlossen die Mitglieder auch die Anschaffung neuer Geschwindigkeitsmessgeräte.

Spielplatz wird instandgesetzt

Bei der turnusmäßigen Quartalskontrolle wurden mehrere Mängel festgestellt. Während Rissstellen am Basketballkorb bereits von engagierten Einwohnern in Eigenleistung behoben wurden, zeigte sich weiterer Handlungsbedarf: Die Ketten der Einpunktschaukel sind stark abgenutzt, der Holzbalken der Wippe morsch, und abgesackte Pflastersteine stellen eine Stolpergefahr dar.

Der Ortsrat beschloss, die Reparatur der Einpunktschaukel durch den kommunalen Bauhof vornehmen zu lassen. Die Kosten von 682,50 Euro werden aus dem Ortsratsbudget übernommen. Der Austausch und Einbau des Holzbalkens an der Wippe erfolgt in Eigenleistung.

Drei neue Geschwindigkeitsmessgeräte

Ein weiteres Thema war die Verkehrssicherheit im Ort. Ortsbürgermeister Kahle stellte den Plan zur Anschaffung von drei Geschwindigkeitsmessgeräten der Firma ElanCity vor. Die Geräte sollen an den Ortseingängen von Hullersen und Juliusmühle sowie am Friedhof installiert werden.

Ein Angebot des kommunalen Bauhofs für die Aufstellung der Pfosten soll eingeholt werden. Die Kosten in Höhe von 5.890 Euro werden aus Mitteln der Windkraft finanziert.

Ortsratsmitglied Wittburg regte zudem an, ein weiteres Gerät am Tiehof zu prüfen. Der Beschluss wurde mit fünf Ja-Stimmen bei einer Gegenstimme angenommen.

Sachstand zum Turnhallen-Anbau

Zum geplanten Anbau der Turnhalle informierte Ortsbürgermeister Kahle, dass bereits 365.000 Euro Fördermittel aus dem Landesprogramm „Lebendige Zentren“ bewilligt wurden. Das Projekt ist im städtischen Finanzplan enthalten. Die archäologischen Untersuchungen Anfang September ergaben keine Funde, sodass die Planungen fortgesetzt werden können.

Mitteilungen aus dem Ort

Abschließend berichtete Kahle über laufende Arbeiten und Wartungsmaßnahmen: Die Absackung am Gully im Hasenwinkel 28 wurde durch den Bauhof behoben, ebenso der zerstörte Spiegel am Fußweg Triftweg, der ersetzt wurde. Auch der Verkehrsspiegel am Kindergarten wurde am 8. September nachjustiert.

Zudem verwies die Stadtverwaltung im Zusammenhang mit Hunden im Park auf die geltende Satzung, da keine verbindliche Beschilderung vorgesehen ist.

Positiv blickt der Ortsrat auf die kommenden Jahre: Die Sanierung der Kreisstraßen Holtensen–Hullersen und Holtensen–Markoldendorf steht auf der Prioritätenliste des Landkreises weit oben. Die Planungskosten sollen ab 2027 in den Haushalt aufgenommen werden.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254