Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 14. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Uslar (red). Das Mehrgenerationenhaus Uslar, betrieben vom Familienzentrum Uslar e.V., hat Besuch aus Hannover erhalten:
Stefan Politze, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, machte im Rahmen seiner Niedersachsen-Tour gemeinsam mit dem heimischen Landtagsabgeordneten René Kopka Station in der Uslarer Kernstadt. Vertreterinnen des Vereinsvorstands stellten den Gästen die Arbeit und das breite Angebot der Einrichtung vor.

Von Montag bis Freitag stehen im Mehrgenerationenhaus Spielgruppen für Eltern und Kinder, Sprachkurse, Reparaturtreffs und sportliche Aktivitäten auf dem Programm.

„Die Nachfrage ist hoch – jährlich besuchen mehrere Tausend Menschen unser Haus“, berichtete Vorstandsmitglied Christiane Eichmann. Ziel sei es, durch niedrigschwellige Angebote ein möglichst breites Publikum zu erreichen.

Finanziert wird die Einrichtung durch Mittel von Bund, Land, Landkreis Northeim und der Stadt Uslar. Im Gespräch mit den Abgeordneten betonte der Vorstand, wie unverzichtbar diese Unterstützung durch Fördermittel sei.

Ein Großteil der Arbeit werde ehrenamtlich geleistet; über die Jahre habe man zahlreiche Kontakte aufgebaut und die Angebote stetig erweitert.

René Kopka und Stefan Politze dankten für die Einblicke und den offenen Austausch. „Hier wird eine wichtige Arbeit geleistet, die das gesellschaftliche Leben bereichert und Integration fördert“, betonte Stefan Politze.

„Das Motto ‚Ein Treffpunkt für Jung und Alt‘ wird hier eindrucksvoll in die Tat umgesetzt. Dieses Haus ist tatsächlich ein Ort für alle, die sich engagieren oder Angebote nutzen möchten“, unterstrich René Kopka.

Die Landespolitiker sicherten zu, die im Gespräch geäußerten Anregungen des Vereins mit nach Hannover zu nehmen.

Foto: SPD-Landtagsfraktion

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254