Blaulicht
Blaulicht 04.08.2021 08:52:10 UHR
Bundesstraße 248: Unfallkommission beschließt Maßnahmen
Northeim (red). Die Unfallkommission des Landkreises Northeim, bestehend aus den Straßenverkehrs- und Straßenbaubehörden sowie der Polizei, hat im Rahmen eines Ortstermins Ende Juni verkehrslenkende Maßnahmen auf der Bundesstraße 248 zwischen den Ortschaften Imbshausen und Echte beschlossen.
Im Vorfeld dazu wurden die polizeilichen Statistikdaten ausgewertet und festgestellt, dass sich der Abschnitt zwischen den genannten Orten zu einem Unfallschwerpunkt entwickelt hat.
weiterlesenBlaulicht 01.08.2021 18:50:23 UHR
Salzderhelden: Sachbeschädigung an Wahlplakaten
Salzderhelden (red). Am Freitag, den 30. Juli, um 23:23 Uhr, wurde der Polizei Einbeck gemeldet, dass drei Personen randalieren würden und Wahlplakate, welche an einer Straßenlaterne befestigt waren, von dieser entfernten und anschließend in einer Bushaltestelle entsorgten.
weiterlesenBlaulicht 01.08.2021 10:52:07 UHR
Schockanrufe im Landkreis Northeim
Landkreis Northeim (red). Im gesamten Landkreis Northeim kam es in den letzten Tagen zu sogenannten "Schockanrufen". Unbekannte Täter haben im genannten Zeitraum vermehrt Personen angerufen und erklärt, dass sie eine Kaution für einen Verwandten überweisen müssen, da dieser sonst in Haft genommen wird.
weiterlesenBlaulicht 01.08.2021 09:01:08 UHR
Körperverletzung durch Faustschläge ins Gesicht
Uslar (red). Aufgrund von vorausgegangenen Streitigkeiten kam es am Abend des 31. Juli zu einer Körperverletzung zwischen zwei amtsbekannten Männern aus Uslar. Gegen 18:15 Uhr tauchte der 47-jährige Beschuldigte vor der Wohnung des 48-jährigen Opfers auf und schlug diesem zweimal mit der Faust ins Gesicht.
weiterlesenBlaulicht 31.07.2021 19:07:47 UHR
Verkehrsunfall beim Überholen
Einbeck (red). Am Donnerstagabend, den 29. Juli, um 18:20 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B3 in Einbeck. Der 47-jährige Fahrzeugführer eines Skoda befuhr die B3 in Fahrtrichtung Hannover.
weiterlesenBlaulicht 31.07.2021 19:02:49 UHR
Versuchte Betrugsfälle im Stadtbereich von Einbeck
Einbeck (red). Zwischen Donnerstag, 29. Juli, 16:40 Uhr, und Freitag, 30. Juli, 11:30 Uhr, kam es im Stadtbereich von Einbeck vermehrt zu Anrufen. Bei den Anrufen wurde sich als Enkel gegenüber der Geschädigten ausgegeben.
weiterlesenBlaulicht 31.07.2021 08:43:15 UHR
Kreiensen: Betrugsversuch mit Schockanruf schlägt zum Glück fehl - Polizei warnt!
Kreiensen (red). Zu einem Betrugsversuch ist es am Freitagmittag in Kreiensen gekommen. Die Polizei nimmt diesen aktuellen Fall erneut zum Anlass die Bevölkerung vor Anrufen dieser Art zu warnen. Was war passiert? Ein unbekannter Täter gab sich fernmündlich als Polizeibeamter aus und täuschte bei einer 81-Jährigen eine Notlage ihres Sohnes vor und forderte anfangs 15.000 Euro Kaution - später erhöhte er die Summe auf 35.000 Euro.
Die 81-Jährige reagiert vorbildlich und benachrichtigt Angehörige und die Polizei.
weiterlesenBlaulicht 30.07.2021 17:19:30 UHR
Pkw-Brand so schnell unter Kontrolle, wie er in Flammen aufging
Höxter (TKu). Sehr schnell ist ein Pkw am Freitagnachmittag gegen 15:40 Uhr in der Westerbachstraße in Höxter in Flammen aufgegangen. Der 59-jährige Fahrer eines Ford Fokus ist nach eigenen Angaben auf dem Weg von Paderborn, wo er sich ein neues Auto zum Verkauf anschauen wollte, in Richtung seines Wohnortes in Einbeck gewesen, wie er gegenüber Höxter-News erklärte.
weiterlesenBlaulicht 30.07.2021 08:25:45 UHR
2165 Euro für im Einsatz verstorbene Feuerwehrkräfte
Landkreis Northeim (red). „Die Waffeleisen haben geglüht und wir haben ein tolles Ergebnis.“ Diese Bilanz zieht Heike Bialaschewitz, Initiatorin der Waffelback-Aktion der Jugendfeuerwehren in der Gemeinde Kalefeld.
weiterlesenBlaulicht 29.07.2021 08:15:27 UHR
Polizei trifft Bundeswehr
Northeim (red). Am gestrigen Tag kam es aufgrund des Führungswechsels an der Spitze der Polizeiinspektion zu einem Treffen zwischen Polizeidirektorin Maren Jäschke und Oberstleutnant Dirk Odenthal.
weiterlesenBlaulicht 28.07.2021 15:42:32 UHR
Polizei ermittelt nach Verkehrsunfallflucht im Bereich Greene
Greene (red). In der Zeit von Montag, 26. Juli, 17 Uhr, bis Dienstag, 27. Juli, 5 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer mit seinem Kraftfahrzeug die B64 aus Richtung Greene kommend in Richtung Brunsen.
weiterlesenBlaulicht 28.07.2021 15:21:55 UHR
Verkehrsunfall zwischen Ahlshausen und Rittierode
Ahlshausen (red). Am Dienstag, dem 27. Juli, gegen 18 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Einbecker mit seinem VW die KK 649 aus Richtung Ahlshausen kommend in Richtung Rittierode. In einem Kurvenbereich fuhr er mit seinem Pkw nicht möglichst weit rechts, sodass es zu einer Berührung mit dem entgegenkommenden Pkw Renault eines 52-jährigen Einbeckers kam.
weiterlesenBlaulicht 28.07.2021 15:20:20 UHR
Sachbeschädigung durch das Umstoßen eines Motorrades
Bad Gandersheim (red). In der Zeit vom 24. bis 25. Juli, zwischen 11.30 und 10.45 Uhr, wurde im Steinweg in Bad Gandersheim in einer Grundstückseinfahrt ein dort auf dem Hauptständer abgestelltes Motorrad durch bisher unbekannte Täter umgestoßen.
weiterlesenBlaulicht 28.07.2021 15:18:44 UHR
Tatort Bad Gandersheim: Auf Streife mit der Polizei/Ferien(s)pass für junge Kommissarinnen und Kommissare
Bad Gandersheim (red). Am vergangenen Dienstag trafen sich 15 Jungkommissare und -innen auf dem hiesigen Polizeikommissariat in Bad Gandersheim. Unter Anleitung von Polizeikommissarin Katharina Wenzel und Kriminalhauptkommissarin Kathrin Jahn hatten die Teilnehmer der Ferien(s)passaktion die Möglichkeit die Arbeit der Polizei einmal näher zu betrachten und im Rahmen der Aufklärung eines Fahrraddiebstahls das neu erlangte Wissen praktisch anzuwenden.
weiterlesenBlaulicht 28.07.2021 09:02:54 UHR
Geschwindigkeitskontrollen im Kreisgebiet
Northeim (lpd). In der Woche vom 2. August bis 8. August ist in folgenden Bereichen mit Geschwindigkeitskontrollen durch den Landkreis Northeim zu rechnen. Montag im Raum Einbeck, Dienstag im Bereich Uslar, Mittwoch im Raum Hardegsen sowie Donnerstag im Raum Northeim - zudem Freitag im Bereich Bad Gandersheim.
Die semistationäre Messanlage Alice wird voraussichtlich von Montag bis Donnerstag im Raum Katlenburg-Lindau und voraussichtlich von Freitag bis voraussichtlich Montag der Folgewoche im Raum Nörten-Hardenberg eingesetzt.
Im gesamten Kreisgebiet muss darüber hinaus mit weiteren Kontrollen (durch fest installierte Messanlagen und auch die Polizei) gerechnet werden.
weiterlesen