Einbeck (red). Rund um die Grundschule am Teichenweg führte die Polizei Northeim am Donnerstag, 6. November 2025, in der Zeit von 7.30 bis 11 Uhr eine umfassende Verkehrskontrolle durch. Ziel der Aktion war es, die Sicherheit von Schulkindern zu erhöhen und das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmenden für umsichtiges Verhalten zu schärfen.
Kontrolle und Prävention im Fokus
Zum Start der Kontrollaktion lag der Schwerpunkt der zivilen Polizeibeamtinnen und -beamten auf der Gurtpflicht und Kindersicherung sowie auf Park- und Halteverstößen während der Bringzeiten. Zusätzlich besuchten weitere Einsatzkräfte die ersten Klassen der Schule und führten dort eine kindgerechte Sicherheitsberatung durch. Themen waren unter anderem das sichere Überqueren der Fahrbahn, das Verhalten auf dem Gehweg und das Prinzip „Sehen und gesehen werden“.
Kinder beteiligen sich aktiv
Im Anschluss erfolgte eine gezielte Geschwindigkeitsüberwachung im Umfeld der Schule. Die Schülerinnen und Schüler unterstützten die Polizei aktiv: Sie überreichten den kontrollierten Verkehrsteilnehmenden selbstgemalte Bilder – mit positiven Botschaften für vorbildliches Verhalten und mahnenden Worten für Regelverstöße.
Verstöße und Reaktionen
Insgesamt stellten die Beamtinnen und Beamten 21 Verkehrsordnungswidrigkeiten fest – acht im Bußgeld- und 13 im Verwarngeldbereich. Etwa 50 Fahrzeuge wurden kontrolliert. Die Polizei zog eine überwiegend positive Bilanz: Die meisten Verkehrsteilnehmenden zeigten sich einsichtig und verständnisvoll gegenüber den Hinweisen der Einsatzkräfte.
Foto: Polizeiinspektion Northeim