Dassel (red). Dichter Rauch, laute Funkrufe und absolute Nullsicht: Unter besonders realistischen Bedingungen hat die Feuerwehr Dassel eine anspruchsvolle Einsatzübung absolviert. Im eigenen Gerätehaus wurde ein Kellerbrand simuliert, bei dem gleich vier Personen vermisst wurden.
Drei der Vermissten wurden von Mitgliedern des Jugendrotkreuzes (JRK) Einbeck dargestellt – ein herzliches Dankeschön ging im Anschluss an das Team für die engagierte Unterstützung.
Taktisches Vorgehen und klare Kommunikation
Mit voller Konzentration und taktischem Vorgehen gingen die Trupps unter Atemschutz in den Innenangriff, um die vermissten Personen zu retten. Ziel der Übung war es, unter extremen Bedingungen Teamarbeit, Kommunikation und Technik zu trainieren. Nur wenn jeder Handgriff sitzt, kann im Ernstfall schnell und sicher gehandelt werden.
Kameradschaft und gemeinsamer Abschluss
Nach dem erfolgreichen Übungseinsatz wartete auf die Feuerwehrleute eine wohlverdiente Stärkung mit Leberkäse – ein gemütlicher Ausklang nach einem intensiven Abend voller Engagement und Teamgeist.
Die Feuerwehr Dassel betonte, wie wichtig solche Übungen sind, um die Einsatzbereitschaft und Sicherheit in der Region dauerhaft zu gewährleisten.
Mitmachen und Teil des Teams werden
Feuerwehr bedeutet Verantwortung, Technik und Kameradschaft. Wer Lust hat, Teil des Teams zu werden, ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen: Jede zweite Woche freitags um 20 Uhr trifft sich die Feuerwehr Dassel im Gerätehaus zum Dienstabend.

Fotos: Feuerwehr Dassel