Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 01. Oktober 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Westerhof (red). Ein seltenes Doppeljubiläum konnte die Ortsfeuerwehr Westerhof am Dienstag, 16. September, feiern: Manfred Jensch wurde zu seinem 95. Geburtstag beglückwünscht und zugleich für 70 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.

Die Auszeichnung für seine sieben Jahrzehnte in der Feuerwehr hatte er bereits im April bei der Abschnittsversammlung des Brandabschnittes NordOst erhalten. Nun nutzte die Wehr den besonderen Geburtstag, um ihm mit einer Abordnung aktiver und ehemaliger Kameraden persönlich zu gratulieren. Für einen bewegenden musikalischen Höhepunkt sorgte der Feuerwehrmusikzug Dorste unter der Leitung von Alexander Wächter – eine große Freude für den Jubilar, der selbst ein leidenschaftlicher Fan der Feuerwehrmusik ist. Der Auftritt rührte ihn zu Tränen.

Ortsbrandmeister Lars Steinhof überbrachte die Glückwünsche der Wehr und würdigte Jenschs jahrzehntelanges Engagement.

Manfred Jensch trat 1955 in die Feuerwehr Westerhof ein, wurde zwei Jahre später Gruppenführer, 1972 stellvertretender Gemeindebrandmeister und stand von 1977 bis 1992 als Ortsbrandmeister an der Spitze der Wehr. Seit 1993 trägt er den Titel Ehrenortsbrandmeister. Für seinen Einsatz erhielt er unter anderem das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber sowie die Ehrennadeln des Kreis- und Landesfeuerwehrverbandes.

Die Feuerwehr Westerhof dankte ihrem langjährigen Kameraden für seine Treue, seinen Einsatz und seine Begeisterung und wünschte ihm weiterhin viel Gesundheit.

Fotos: Tim Brand (Pressesprecher Feuerwehr Gem. Kalefeld)

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254