Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 19. September 2025 Mediadaten wsr.tv
Anzeige
Anzeige

Moringen (red). Am Donnerstag, 18. September, kam es gegen 15.30 Uhr zu einem Brand auf der Mülldeponie im Ortsteil Blankenhagen. Aus bislang unbekannter Ursache gerieten auf einer Freifläche mehrere hundert Tonnen Altpapier in Flammen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.

Zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort

Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot im Einsatz. Kräfte aus Moringen, Thüdinghausen, Fredelsloh, Lutterhausen, Blankenhagen, Lutterbeck, Höckelheim sowie die Umweltfeuerwehr (FB4) und der Fachzug Bevölkerungswarnung und Öffentlichkeitsarbeit wurden alarmiert. Da das brennende Papier mühsam auseinandergezogen werden musste, konnte der Einsatzleiter erst gegen 22.10 Uhr „Feuer aus“ melden.

Ermittlungen zur Brandursache

Der Brandort wurde zunächst beschlagnahmt. Hinweise auf Brandstiftung liegen nach bisherigen Erkenntnissen jedoch nicht vor.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254