Einbeck (red). Am Samstag, 2. August, suchten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger das Gespräch mit ihrer Polizei. Zwischen 10.20 und 13.45 Uhr fanden sich rund 140 bis 160 Interessierte am Stand der Polizei Einbeck auf dem Marktplatz ein – trotz zeitweiser Regenschauer und einer Hochzeit im angrenzenden Rathaus.
Die Veranstaltungsreihe „Coffee with a Cop“ ermöglichte erneut einen direkten und unkomplizierten Austausch mit den Beamtinnen und Beamten. Bei einer Tasse Kaffee konnten Fragen gestellt, Anliegen vorgetragen und Kritik geäußert werden. Einige Bürgerinnen warteten bereits vor dem offiziellen Beginn, um direkt ins Gespräch zu kommen. Andere schauten zunächst nur auf einen Kaffee vorbei und wurden durch laufende Gespräche zum Mitdiskutieren angeregt.
Neben allgemeinen Themen kristallisierte sich diesmal ein konkreter Schwerpunkt heraus: überhöhte Geschwindigkeiten in Wohngebieten sowie nächtliche illegale Straßenrennen. Die Polizei sicherte zu, diese Hinweise ernst zu nehmen und im Rahmen geplanter Maßnahmen aufzugreifen. Schon im September steht eine Verkehrssicherheitswoche in Einbeck an, zudem sind gezielte Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Stadtgebiet vorgesehen.
Bereits beim letzten Termin standen Verstöße durch Radfahrer und E-Scooter-Fahrer in der Fußgängerzone im Fokus. Damals reagierte die Polizei mit verstärkten, gebührenpflichtigen Kontrollen – ein Vorgehen, das auch nun angekündigt ist.
Die Resonanz auf das Dialogformat war durchweg positiv – sowohl von Seiten der Bürger als auch der Polizei. Eine Teilnehmerin brachte es auf den Punkt: „Polizei und Bürgernähe – genau das wünsche ich mir. Und genau das finde ich hier in Einbeck.“
Im September wird das Format auf dem Marktplatz fortgesetzt – erneut mit Gesprächen, offenen Ohren und einer Tasse Kaffee.