Northeim (red). Am Dienstag, 6. Mai 2025, fand auf dem Autohof Northeim an der Autobahn 7 der „LKW-Sicherheitstag 2025“ statt. Die große Präventionsveranstaltung, organisiert vom Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V. (GVN) und dem Einsatz- und Streifendienst Bundesautobahn der Polizeiinspektion Göttingen, bietet bereits seit über 20 Jahren wichtige Informationen rund um die Sicherheit im Straßenverkehr – speziell für Berufskraftfahrer, aber auch für andere Interessierte.
Gesundheit im Fokus: Einbecker Johanniter aktiv vor Ort
Ein Schwerpunkt lag diesmal auch auf der Gesundheit der Besuchenden. Die Johanniter aus dem Landkreis Northeim boten vor Ort Blutzucker- und Blutdruckmessungen an und standen für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Zusätzlich war die Northeimer Motorradstaffel der Johanniter präsent, um die Autobahnpolizei bei Bedarf zu unterstützen.
Breites Angebot an Infos und Mitmachaktionen
Von 10 bis 18 Uhr gab es auf dem Autohof zahlreiche Infostände und Mitmachaktionen: Themen wie „Hat’s geklickt“, „Toter Winkel“, „Gefahren an Bushaltestellen“ (mit praktischen Übungen mit Schulkindern), Ladungssicherung, technische Mängel, Fahrpersonalrecht, Alkohol/Drogen, Digitaler Tachograf, Gesundheit („Fit on Tour“), Planenschlitzer & Dieseldiebstahl, Erste Hilfe und Rettungsgasse wurden anschaulich aufbereitet.
Neben der Polizei Göttingen und Northeim sowie dem Landeskriminalamt Niedersachsen beteiligten sich auch das Gewerbeaufsichtsamt Göttingen, das Bundesamt für Logistik und Mobilität, der Deutsche Verkehrssicherheitsrat, die Berufsgenossenschaft Verkehr, die Verkehrswacht Göttingen, der Landkreis Northeim, der Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr und der Allgemeine Rettungsverband mit zahlreichen Expertinnen und Experten an dieser wichtigen Veranstaltung.
Foto: Robin Goldmann