Lütgenrode (red). Am Montag, 9. Dezember, führte die Polizei Northeim in Zusammenarbeit mit den Polizeiinspektionen Göttingen, Hameln-Pyrmont/Holzminden sowie der Bereitschaftspolizei Göttingen eine groß angelegte stationäre Kontrolle auf dem Pendlerparkplatz an der Bundesstraße 446 in Lütgenrode durch. Unterstützt wurde die Aktion auch durch das Hauptzollamt Braunschweig sowie das Technische Hilfswerk (THW) Northeim, das mit Equipment zur Verfügung stand. Für medizinische Untersuchungen war eine Ärztin vor Ort.
Im Rahmen der mehrstündigen Kontrolle wurden 145 Fahrzeuge überprüft, darunter 128 Pkw und ein Lkw. Die Beamten stellten bei acht Fahrzeugführern neurologische Auffälligkeiten fest, die auf möglichen Drogenkonsum hindeuteten. In diesen Fällen wurden Blutprobenentnahmen durchgeführt, um den Verdacht weiter zu überprüfen.
Ein weiterer bemerkenswerter Vorfall ereignete sich bei der Kontrolle eines Fahrers, bei dem eine Totalfälschung eines ukrainischen Führerscheins festgestellt wurde. Dies führte zu einem Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Zudem wurde ein Fall der Urkundenfälschung bei Kennzeichen aufgedeckt.
Zusätzlich wurden 23 Verkehrsordnungswidrigkeiten geahndet, die vor Ort zur Anzeige gebracht wurden.