Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Komfort
Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.
Northeim (lpd). Die Kreisvolkshochschule Northeim (KVHS) bietet auch im grauen November eine bunte Themenvielfalt. Die Angebote reichen vom Verhalten im Internet, über die Ursprünge des Lebens, Psychologie und Gewaltschutz bis hin zu Kindererziehung. Überall sind noch Plätze frei.
In dem Vortrag „Etwas mehr Privatsphäre bitte!“ lernen Interessierte einfache und dennoch wirksame Tricks und Einstellungen kennen, um die persönliche Datenmenge im Internet zu verringern. Er findet am 3. November von 18.30 bis 20.45 Uhr in der KVHS, Wallstraße 40, in Northeim statt.
Woher wir kommen, wohin wir gehen, das ist ein Teil des Titels eines Vortrages über die Ursprünge des Lebens bis zu den Lebewesen der heutigen Zeit. Er findet am 10. November von 19 bis 21.15 Uhr an gleicher Stelle statt.
Wie Menschen die eigenen Stärken erkennen und nutzen können, darum geht es in einem Workshop am 20. November von 10 bis 14.30 Uhr in der KVHS, An der Schule 2, in Drüber. Eine Expertin für Positive Psychologie und Achtsamkeitstrainerin vermittelt wissenschaftlich fundierte Techniken, die die Teilnehmenden direkt anwenden können.
Informationen über Gewaltschutz und Selbstverteidigung für Frauen und Mädchen bietet die KVHS am 20. und 21. November jeweils von 9.45 bis 12.00 Uhr in der KVHS, Wallstraße 40, in Northeim an. In diesem Seminar vermittelt ein lizenzierter Gewaltschutztrainer verschiedene Möglichkeiten der Gewaltprävention.
„Kinder sind wunderbar! - Unterstützen statt erziehen (Vortrag mit Gespräch)“ ist eine Veranstaltung am 29. November von 19.30 bis 21.45 Uhr an gleicher Stelle überschrieben. Durch die Perspektive "Unterstützen statt Erziehen" sollen die Teilnehmenden neuen Schwung in die Beziehung zu ihren Kindern bekommen.
Ausführliche Kursbeschreibungen gibt es online unter kvhs-northeim.de. Anmeldungen dort oder schriftlich an die KVHS. Informationen auch unter Telefon 05551/708-8210.
Dualen Studierenden im Bereich Maschinenbau (Bachelor of Engineering) (m/w/d) ab 01.09.2023 - STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Dualen Studierenden im Bereich Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science) (m/w/d)ab 01.09.2023 - STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Auszubildender zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) ab 01.09.2023 - STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Auszubildender zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab 01.09.2023 - STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG
Maschinenbediener*innen (wm/w/d) - Müller + Müller-Joh. GmbH + Co. KG
Mitarbeiter*innen für die Verpackung (m/w/d) - Müller + Müller-Joh. GmbH + Co. KG
Bewirb dich und werde Teil des Teams - Mairose GmbH
Wir bieten dir mehr als eine Ausbildung! - Mairose GmbH
Verfahrensmechaniker Glastechnik als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Noelle + von Campe GmbH & Co. KG
Stellv. Abteilungsleiter der Elektro- und Steuerungstechnik (m/w/d) - Noelle + von Campe GmbH & Co. KG
Mechaniker o.ä. für den Rüstprozess (m/w/d) - Noelle + von Campe GmbH & Co. KG
Elektroniker oder Mechatroniker (m/w/d) - Noelle + von Campe GmbH & Co. KG
Mitarbeiter für die Rezeption / Empfanqsmitarbeiter (m/w/d) - Gräfliche Kliniken GmbH und Co. KG
Personalreferenten (m/w/d) - Gräfliche Kliniken GmbH und Co. KG
Notfallsanitäter, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter oder Rettungshelfer (m/w/d) für den Einsatz in unseren Pflegeteams - Gräfliche Kliniken GmbH und Co. KG
Personalsachbearbeiter/HR-Generalist (m/w/d) - Gräfliche Kliniken GmbH und Co. KG
Kaufmännische Auszubildende (m/w/d) im Gesundheitswesen - Gräfliche Kliniken GmbH und Co. KG
Applikationsverantwortlichen (m/w/d) für Nexus KIS - Gräfliche Kliniken GmbH und Co. KG
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Imbissbetrieb in Einbeck in Voll- oder Teilzeit und Fleischereifachverkäufer/in (m/w/d) - Fleischerei Schwerdtfeger
Leitung (m/w/d) für die Kindertagesstätte St. Pauli Holzminden - Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Holzminden-Bodenwerder
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Gewerblicher Güterkraftverkehr - Landkreis Holzminden
Sachbearbeiter*in (m/w/d) - Landkreis Holzminden
Finance Specialist m/w/d (Standort Holzminden) - Otto Künnecke GmbH